Trekking
Entspannte Wanderungen durch die schöne Götzendorfer Au
Ablauf
Wir beginnen meist mit einem Kennenlernen der Tiere. Wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit den Tieren sowie alles Wissenswerte über Alpakas erfahrt ihr gleich zu Beginn eures Besuches auf unserem Hof. Hier besteht auch die Möglichkeit, die Tiere mit unseren eigenen Leckerlis zu füttern, um so noch vertrauter mit den, für die meisten noch unbekannten, Neuwelt-kameliden zu werden.
Danach treiben wir die Tiere gemeinsam in den Stall, um sie dort zu halftern. Der entspannte Rundgang durch unsere Au dauert ca. 1 Stunde. Bei Schönwetter lassen wir unsere Tiere in die seichte Leitha. Gerne könnt ihr euch gemeinsam mit ihnen abkühlen oder ihnen vom Ufer aus zusehen. Für den gesamten Aufenthalt auf unserem Hof solltet ihr ca. 1,5-2 Stunden einplanen.
Gruppengröße
Wir spazieren nur mit auserwählten und halfterführigen Alpakas. Die trächtigen Stuten bleiben bei uns stets zu Hause, um ihnen die notwendige Ruhe zu gönnen. Daher kann die Anzahl der zur Verfügung stehenden Tiere variieren.
Es besteht jedoch bei größeren Gruppen genug Möglichkeit, sich mit dem Führen der Tiere abzuwechseln, sodass jeder lange genug ein Alpaka führen kann.
Termin
Terminanfragen und Reservierungen bitte ausschließlich per Mail an office@wintersalpakahof.at
Treffpunkt
Neustiftgasse 18, 2434 Götzendorf
Kosten
Der Grundpreis für unsere Wanderungen beträgt €85,- für bis zu 4 Personen und inkludiert ein Getränk pro Person. Jeder weitere Erwachsene kostet €10,- zusätzlich, Kinder €5,-.
Wichtige Information
- Die Standardtour durch die Au ist leider nur bedingt Kinderwagen tauglich. Gerne können wir aber auf Wunsch individuelle Touren anbieten. Bitte bei Buchung angeben!
- Bitte auch auf geeignetes, festes Schuhwerk sowie Insektenschutz (vor allem im Hochsommer – Gelsenzeit) achten!
- Kinder unter 10 Jahre dürfen ein Alpaka nur gemeinsam mit einem Erwachsenen führen!
Weitere Infos erhaltet ihr gerne unter office@wintersalpakahof.at
Ein paar Eindrücke ....






Interesse?
Sofern dich unsere Wanderung anspricht bitten wir dich um Voranmeldung. Entweder per Telefon, Email oder unser Webformular. Natürlich stehen wir dir auch bei generellen Fragen rund um die Alpakas zur Verfügung.