
Liebe Alpakafreunde,
wir – die Zwillinge Leo und Alex vom Winter’s Alpakahof – bieten auch heuer wieder unseren Scherservice an. Nachdem wir 2 Jahre unsere Alpakas fremdscheren ließen beschlossen wir 2018, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Wir besuchten einige Scherkurse um die Besonderheiten der Alpakaschur zu erlernen. Am Beginn unserer „Karriere‘“ scherten wir lediglich unsere eigenen Tiere bevor uns nach und nach immer mehr Kollegen ihre Tiere anvertrauten.
Gerne besuchen wir auch euren Hof um eure Tiere vom Vlies zu befreien und ihnen den Sommer erträglicher zu machen. Natürlich scheren wir auch Schowvliese.
Wir freuen uns, wenn wir euer Interesse geweckt haben und bieten euch eine stressfreie Schur bei euch am Hof an. Der Preis setzt sich aus den Fahrtkosten und der Anzahl der Tiere zusammen. Bei Interesse schreibt uns bitte ein E-Mail an office@wintersalpakahof.at
Anfragen können erst ab Jänner beantwortet werden!
Auf eure Kontaktaufnahme freuen sich
Alex & Leo Winter
Um einen möglichst stressfreien und raschen Ablauf zu garantieren, bitten wir euch um folgende Vorbeitungsarbeiten:
- 2 Verankerungen im Abstand von 5-6 m zum Befestigen der Leinen
- alte Tücher oder Küchenrolle zum Entfernen von Sekreten
- 4-5 Personen zur Unterstützung unserer Tätigkeiten (Tiere vorbereiten und anbinden, Wolle wegräumen etc.)
- Stromanschluss in der Nähe des Scherplatzes
- Wichtig! Die Tiere müssen trocken sein – Tiere bei Schlechtwettervorhersage 1-2 Tage vor dem Scheren im Sall lassen. Nasse Tiere können nicht geschert werden. Sollten die Tiere aufgrund von Nässe nicht geschert werden können und eine erneute Anfahrt nötig sein, fallen für den Auftraggeber zusätzliche Kosten an.
- geeignete Behälter für das Vlies (z.B. Kartons)
Wir scheren keine Lamas.